Pitigliano, Toskana

Reiseführer und Fotos zu Pitigliano in der Toskana

49

Pitigliano

Nutzen Sie auch Fotos Pitigliano, unseren Stadtplan-Pitigliano und Hotels nähe Pitigliano.

 Foto Reiseführer  Der Ort Pitigliano scheint mit den Felsen des Monte Amiata verwachsen

Der Ort Pitigliano scheint mit den Felsen des Monte Amiata verwachsen

Es gibt kaum einen Ort, der so natürlich mit seiner Umgebung verbunden zu sein scheint, wie Pitigliano. Aus einer grünen Landschaft südlich des Monte Amiata erheben sich schroffe, gelbe Tuffsteinfelsen, die wiederum nahtlos in Häuser übergehen. Der Blick, den man aus der Ferne – besonders aus südwestlicher Richtung – auf Pitigliano hat, ist großartig: eine aus Fels gemeißelte Stadt.

Die topografische Entstehung der steil abfallenden Felsformation, auf der Pitigliano errichtet wurde, ist auf drei aufeinander treffende Bäche zurückzuführen. Diese Gewässer haben tiefe Schluchten in das vulkanische Gestein gegraben, so dass die Stadt heute nur von einer Seite mit der Ebene verbunden ist. Bereits die Etrusker erkannten die praktische Lage, verhinderten doch die tiefen Gräben um das Felsplateau das Eindringen von unerwünschten Gästen. An die etruskische Zeit erinnern die so genannten Taubenschläge (Colombarien) – in die Felswand geschlagene Grabkammern, die heute als Ställe oder Weinkeller genutzt werden.

Später ging Pitigliano an die Römer über, wurde im Mittelalter von den Aldobrandeschi (ab 9. Jahrhundert) und den Orsini (ab 1312) beherrscht und gelangte im Jahr 1604 unter die Befehlsmacht der florentinischen Familie Strozzi. Anno 1660 wurde der Bischofssitz von Sovana 53 nach Pitigliano verlegt.

Man betritt die Tuffstein-Stadt Pitigliano durch die Burg, welche zu etruskischen und römischen Zeiten als Befestigungswerk diente. Die Familie Orsini ließ die Feste nach Plänen von Antonio da Sangallo und Baldassare Peruzzi zu einer Zitadelle umbauen, von deren Struktur heute, aufgrund mehrerer Umgestaltungen, nur noch wenig zu erkennen ist. Im Inneren der Festung 50 ist das Museo Civico 81 und das archäologische Museum eingerichtet.

 Impressionen Sehenswürdigkeit

Häuser an steil abfallenden Klippen

 Bildansicht Reiseführer

Tuffstein-Stadt Pitigliano

 Ansicht Reiseführer  der Toskana

Blick auf den Bergort bei Nacht

Links neben dem Eingang zur Stadt wölben sich zwei riesige Bögen des Äquaduktes, das im 16. Jahrhundert Pitigliano und die Orsini-Burg mit Wasser versorgte. Vor allem an dem zentralen Piazza della Repubblica 51 sind noch einige der Bögen des Äquaduktes zu sehen. Unübersehbares Hauptmonument von Pitigliano ist der Palazzo Orsini, ein ehemalig mittelalterlicher Bau, der im 15. und 16. Jahrhundert zu einem Renaissance-Palast umgeändert wurde.

Über die Via Roma gelangt man zum geistigen Zentrum Pitiglianos, dem Domplatz, mit dem Duomo Santi Pietro e Paolo 52. Dieser ist vollständig im Barockstil umgestaltet worden, nachdem Pitigliano im Jahr 1660 den Bischofssitz erhielt. Im Inneren des Doms sind Werke des einheimischen Künstlers Francesco Zuccarelli zu sehen, der sich später in England als Mitbegründer der Royal Academy einen Namen machte. Etwas weiter die Via Roma entlang erreicht man die kleine Kirche Santa Maria 55 mit einem interessanten Sirenen-Relief an der Außenwand.

Den Rückweg sollte man über die Via Zuccarelli nehmen – eine malerische, von Bogen überspannte Straße, von der schmale Gässchen abgehen und Panoramaterrassen wunderschöne Blicke auf das Umland gewähren. Dieser Stadtteil ist das ehemalige Ghetto, in dem sich seit dem 15. Jahrhundert und bis zum Faschismus eine jüdische Gemeinde gebildet hatte. Sehenswert ist die Synagoge, die während dem Zweiten Weltkrieg zerstört und in den letzten Jahren sorgfältig restauriert wurde.

Übersicht der Bewertungen Pitigliano

Durch die separaten Einzelbewertungen über die Sehenswürdigkeit folgt die Gesamtbewertung

Diese Sehenswürdigkeit gefällt mir: Ja Nein
Aktuell 43 Bewertungen zu Pitigliano:
73%

Anschrift und Verkehrsanbindung Pitigliano:
Adresse: Pitigliano

Anschrift und Verkehrsanbindung Festung:
Adresse: Pitigliano

Anschrift und Verkehrsanbindung Piazza della Repubblica:
Adresse: Piazza della Repubblica, Pitigliano

Anschrift und Verkehrsanbindung Duomo Santi Pietro e Paolo:
Adresse: Via del Duomo, Pitigliano

Anschrift und Verkehrsanbindung Synagoge:
Adresse: Vicolo Manin, Pitigliano
Telefon: +39{a0}564616006

57

Sorano

Besuchen Sie zusätzlich Fotos Sorano, den Stadtplan-Sorano sowie Hotels nahe Sorano.

 Impressionen von Citysam

Sorano ehebt sich majestätisch auf einem Tuffsteinplateau

Die malerische Stadt Sorano auf dem Tuffsteinplateau, in etwa 380 Metern Höhe über dem Fluss Lente, bietet wie Pitigliano 49 bereits aus der Ferne einen faszinierenden Anblick. Auch historisch sind die beiden Städte eng miteinander verbunden: Im 9. Jahrhundert gehörte Sorano zum Herrschaftsgebiet der Aldobrandeschi, im Jahr 1293 ging der Ort an die Familie Orsini über. Anders als Pitigliano 49 bekommt Sorano ihre Lage auf einem steil abfallenden Felsensemble nicht gut. Die Stadt wird häufig von Erdrutschen und Felsabsplitterungen heimgesucht, die schon so manches Haus zum Einsturz brachten und die Bewohner vertrieben.

Seit dem Jahr 1990 werden Festungsarbeiten durchgeführt, die Sorano vor dem Verfall retten und somit die stetige Abnahme der Bevölkerungszahl aufhalten sollen. Touristen besuchen das Städtchen weniger häufig als Pitigliano 49 oder Sovana 53, obwohl sich das mittelalterliche Erscheinungsbild nicht von denen der anderen Orte unterscheidet. Verwinkelte Gassen, steile Treppenaufgänge und hoch gelegene Aussichtsterrassen mit atemberaubenden Ausblicken auf das Umland bestimmen das Gepräge von Sorano.

 Bildansicht Sehenswürdigkeit

Stadttor in Sorano

 Bildansicht Sehenswürdigkeit

Mittelalterliches Erscheinungsbild

 Ansicht von Citysam  der Toskana

Verwinkelte Gassen in Sorano

Das Erscheinungsbild Soranos wird von der gewaltigen Fortezza 58 der Orsini dominiert. Diese Festung 50 aus dem 14. Jahrhundert besteht aus mehreren Komplexen und besitzt zwei Innenhöfe. Das eindrucksvolle Innere der Fortezza 58 kann man gegen Eintritt besichtigen. Schöne Fresken mit ornamentalen Motiven und Szenen aus Giovanni Boccaccios "Il Decamerone" schmücken die hohen Wände der Innenräume.

 Ansicht von Citysam

Die Fortezza der Orsini dominiert das Stadtbild

Den Norden der Stadt Sorano nimmt der so genannte Sasso Leopoldino (Leopoldfelsen) ein, der im 18. Jahrhundert aus einem Fels geschlagen und mit einem Glockenturm bekrönt wurde. Im Zentrum von Sarono liegt die Pfarrkirche und der Palazzo Comitale 59, in dem die Familie Aldobrandeschi vom 9. bis 11. Jahrhundert residierte. Vor den Toren der Stadt findet man, wie auch in Pitigliano 49 und Sovana 53, etruskische Grabanlagen, die so genannten Columbarien.

Übersicht der Bewertungen Sorano

Aus den vorliegenden Sehenswürdigkeitsbewertungen zu der Attraktion folgt die Gesamtbewertung

Diese Sehenswürdigkeit gefällt mir: Ja Nein
Aktuell 13 Bewertungen zu Sorano:
72%

Anschrift und Verkehrsanbindung Sorano:
Adresse: Sorano

Anschrift und Verkehrsanbindung Fortezza:
Adresse: Piazza della Fortezza, Sorano

Anschrift und Verkehrsanbindung Palazzo Comitale:
Adresse: Sorano

  • Florenz – eine Stadt von unvergleichlichem Flair und noch heute einer der s...
  • Schiefer Turm - Die Hauptattraktion des Piazza dei Miracoli und Visitenkarte v...
  • Siena begrüßt seine Gäste mit einem ganz eigenen Flair. Auf drei Hügel lieg...
  • Massa Marittima ist eine Bergbaustadt der südlichen Colline Metallifere und...

Pitigliano Stadtplan

Stadtplan Pitigliano Toskana

Im Augenblick gefragte Toskana-Hotels

Via Santa Caterina d'Alessandria 7, 50129 Florenz
EZ ab 34 €, DZ ab 117 €
Via Luigi Alamanni 5, 50123 Florenz
EZ ab 77 €, DZ ab 69 €
Loc. La Leccia, 53011 Castellina in Chianti
EZ ab 230 €, DZ ab 230 €
Via Giuseppe La Farina 27, 50132 Florenz
EZ ab 76 €, DZ ab 92 €


Reiseführer gratis zu Ihrer Hotelbuchung in Toskana

Hotel suchen

Buchen Sie Ihr gutes Hotel in der Toskana jetzt bei Citysam ohne Buchungsgebühren. Kostenlos bei der Buchung erhält man auf Citysam unseren Download Guide!

Stadtpläne der Toskana

Durchsuchen Sie Toskana und die Umgebung durch unsere virtuellen Landkarten. Per Landkarte findet man beliebte Touristenattraktionen und Unterkünfte.

Sehenswürdigkeiten

Hintergrundinformationen von Piazza del Campo, Duomo Santa Maria Assunta Pisa, Siena, Schiefer Turm und jede Menge andere Attraktionen bekommt man dank des Reiseführers dieses Gebiets.

Unterkünfte von Citysam

Günstige Hotels der Toskana hier finden und reservieren

Folgende Hotels gibt es in der Nähe von Pitigliano sowie sonstigen Sehenswürdigkeiten wie Florenz, Piazza della Signoria, Piazza del Duomo Florenz. Zusätzlich findet man Hotelsuche momentan 7.258 andere Hotelangebote. Jede Reservierung inklusive gratis PDF Reiseführer zur individuellen Nutzung.

Casa Messi

Vicolo della Stella 35 81m bis Pitigliano

Etruscan House

Via Vignoli 37 110m bis Pitigliano

B&B La Magica Torre

Piazza Petruccioli 73 130m bis Pitigliano

Locanda Il Tufo Rosa

P.zza Petruccioli 101 150m bis Pitigliano

Casetta Sulla Vallata

Via Vignoli, 100 160m bis Pitigliano

Suche nach anderen Unterkünften:

Anreise:
Abreise:
Hotels Sehenswürdigkeiten Ratgeber Stadtpläne Fotos

Pitigliano in der Toskana Copyright © 1999-2024 time2cross AG Berlin Hotels & Hotel-Reisen. Alle Rechte vorbehalten.